Entspannungs – Blog: Meditation, Achtsamkeit & Yoga

Yoga Nidra – Sankalpa, der Entschluss
Irgendwann, irgendwo auf dieser Welt - wahrscheinlich irgendwo im Himalaya, ist vor ein paar tausend Jahren ein Yogi auf die Idee gekommen, mit seiner Aufmerksamkeit systematisch durch den Körper zu wandern. Diese Übung entspannte seinen Körper und seinen...

Karma bewertet nicht – Karma ist!
Prolog: Karma ist für mich nicht gleich zu setzen mit „sein Fett abzubekommen“. Heisst es nicht, wenn dich einer schlägt, halte ihm noch die andere Backe hin? Wer bei Karma an Rache, Genugtuung und eigenen Seelenfrieden denkt, der handelt genau so gegen...

Satya – Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit
Das Yoga-Sutra, vom Gelehrten Patanjali ist ein Ursprungstext aus den Philosophien des Yoga. In diesem Artikel geht es um das 2. Yama - Satya. (Lies hier über Patanjali und dem ersten Yama - Ahimsa) Satya heisst so viel wie „Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit...

Frühling ist Neuanfang – Fantasiereise zum Entspannen
Es ist Frühling - Neuanfang der Natur. Die Bäume blühen, die Wiesen sind geschmückt in den buntesten Farben und es riecht nach dem Parfum der Natur. Wer empfindet dies nicht als wunderbar und freut sich, wenn die Sonne scheint und die Aktivitäten sich...

Ahimsa – Achtsamkeit durch Gewaltlosigkeit
Patanjali Maharishi's Yoga-Sutra - Ein Leitfaden zum Glück Wenn man beginnt, sich mit Yoga und vorallem den Yoga-Philosophien zu beschäftigen, stößt man unumgänglich auf Patanjali's Yoga Sutra, ein zentraler Ursprungstext aus den Veden. Unter Yoga...

Kalte Winterzeit? Entspannung macht warm….
Es ist kalt geworden. Überall glitzern gelbe LED-Lichter am Hauseingang und im Radio läuft „Last Christmas“. In dieser Zeit ertappe ich mich oft dabei, dass ich in Süden abhauen will. Da wo es warm ist und die Sorgen zuhause bleiben dürfen. Die Zeit der...

Fantasiereisen als Einschlaf- bzw. Durchschlafhilfe
Wer kennt das nicht? Eigentlich sollte man schlafen und am nächsten Tag fit sein, doch die Gedanken stehen einfach nicht still. Alles dreht sich nur um das Eine und die immer wieder kehrenden Adrenalinschübe, lassen eher daran denken jetzt Bäume auszureißen, anstatt...

Ashram-Erfahrungsbericht: Meine Reise zu mir!
Am 30.07.17 ging es los. Das erste Mal alleine in Urlaub, das erste Mal in ein Ashram. Um 11 Uhr fuhr ich los, ins Yoga Vidya Ashram im Allgäu. Voller Erwartungen, Freude, auch etwas Angst und Aufregung. Das Auto vollgepackt mit Yogamatte, Yogazeug, Klamotten und...

Sommerpause: Ich bin dann mal weg!
Ich bin dann mal weg! Eine Woche im Yoga Vidya Ashram im Allgäu. Eine Woche viel Yoga, Meditation, Natur, Ruhe, gutes Essen, interessante Menschen und Themen und Lebensfreude. Ich freue mich mit neuen Eindrücken wieder zu kommen. Nach meiner Sommerpause geht es weiter...

Inneren Frieden finden – Leben im Hier und Jetzt
Schaue dir einmal dich und dein Leben an. Wie bist du hierher gekommen? In einem Zitat von Veit Lindau heißt es: „Das Leben, das du heute führst, ist das Ergebnis der Gedanken, die du in den letzten Jahren gedacht hast.“ Kurz gesagt: Deine Gedanken werden deine...

Meditation – Was ist das?
"Meditation gehört zu den ungewöhnlichsten Dingen und wenn Du nicht weißt, was sie zu bedeuten hat, bist Du wie ein blinder Mensch in einer Welt leuchtender Farben mit ihrem Wechselspiel von Licht und Schatten. Sie ist keine Sache des Intellekts, wenn sich aber Herz...

Vollmond Meditation: Eine magische Reise in der Vollmondnacht
Heute am 09.07.2017 um 06:07 Uhr ist wieder Vollmond. Der Vollmond inspiriert mich immer wieder, deshalb widme ich ihm meine neue Meditation, die du weiter unten findest. Vollmondnacht Oft zu mancher Vollmondnacht Wenn selbst die Seele schweigt, Schweb ich wie...

Eine Weisheitsgeschichte: Tal der 1000 Spiegel
In einem fernen Land gab es vor langer, langer Zeit einen Tempel mit tausend Spiegeln und eines Tages kam, wie es der Zufall so will, ein Hund des Weges. Der Hund bemerkte, dass das Tor zum Tempel der tausend Spiegel geöffnet war und vorsichtig und ängstlich öffnete...

Monkey Mind – mit Achtsamkeit loslassen
Was ist Achtsamkeit? Wie lerne ich das? Wie schalte ich meinen Monkey Mind aus? Stress macht uns krank, das weiß mittlerweile jeder und hat es vielleicht auch schon am eigenen Körper erfahren. Burn-Out Kliniken platzen aus allen Nähten und für einen Therapieplatz muss...

Osho-Meditation: Warten auf den Sonnenaufgang
Und weil die Sonne heute so schön scheint, wir den Sommer ganz nah spüren, gibt es von mir eine Meditationstechnik von Osho. Man muss zwar früh aufstehen, aber es lohnt sich. Morgen ist Sonntag, vielleicht will es jemand ausprobieren. Für die Langschläfer gibt es im...

Eine Weisheitsgeschichte: Die Zwillinge im Mutterleib
Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch der Mutter. "Sag mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling. "Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden groß und stark für das was draußen an der frischen...

Yoga Nidra – Gedankenstopp und körperliche Tiefenentspannung
Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Schlaf“ oder „Nicht-Bewusstheit“. Yoga Nidra ist eine Übung der Tiefenentspannung. Unser ganzes Leben ist von "Schlaf" oder "Nicht-Bewusstheit" geprägt. Nicht nur in der Nacht schlafen wir. Leider leben wir unbewusst...

Das neue, alte Element – der Flow
Gestern saßen wir am Maifeuer. Die Nacht war genau richtig. Trocken, mild und Sternenklar. Auf der Bühne sang eine wunderschöne Frauenstimme mit Geigen- und Flötenbegleitung ein keltisches Lied. Ein Festbesucher und ich philosophierten am Feuer sitzend über das...

Was bewirkt Tiefenentspannung und Meditation im Gehirn?
Es gibt heute zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche belegen, dass Entspannungsverfahren und Meditationstechniken helfen, ein erfüllteres und schöneres Leben zu ermöglichen. Menschen, die regelmäßig Entspannungsübungen machen, berichten von folgenden...

Keine Zeit? Meditieren und entspannen trotz Zeitmangel
Oft höre ich von Bekannten oder Freunden, dass sie nicht zur Ruhe kommen, soviel Stress haben und immer müde und krank sind. Ich rate ihnen dann, es mal mit Meditation oder Entspannungsübungen zu versuchen. Leider höre ich dann den Satz: „Ich würde ja so gerne, aber...